Trachtenkapelle Hasslacher

Obmann Udo Klaus

Ringmauergasse 3a
A-9751 Sachsenburg
office@tk-hasslacher.at
+43 676 524 13 84

Gerichtsstand: Spittal an der Drau
Anwendbare Rechtsvorschriften unter http://www.ris.bka.gv.at

Offenlegung nach Mediengesetz

Medieninhaber: Udo Klaus
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung): Ringmauergasse 3a, A-9751 Sachsenburg

Design & technische Umsetzung

Admatrica Digital Marketing – www.admatrica.at

Bildmaterial: Trachtenkapelle Hasslacher, Edlinger Florian, Klaus Pressberger (klauspressberger.com)

Datenschutzerklärung

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Urheberrechte

Inhalt und Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Bezüglich jeglicher geistigen Eigentumsrechte wird keiner Person eine Lizenz oder ein sonstiges Recht eingeräumt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial ist nur für den persönlichen und informativen Gebrauch gestattet. Jede sonstige Vervielfältigung sowie jeder sonstige Gebrauch von Informationen oder Daten ist ausdrücklich untersagt und ist nur mit unserer vorherigen Zustimmung zulässig. Die Erstellung und Verwendung von Kopien der kompletten Internet-Präsentation in elektronischer oder ausgedruckter Form sind erlaubt, wenn der Inhalt (einschließlich der Angaben zu Autoren und Copyright) unverändert bleibt. Die Informationen werden von Udo Klaus (Trachtenkapelle Hasslacher) bereitgestellt.

Verweise und Links

Udo Klaus (Trachtenkapelle Hasslacher) übernimmt keinerlei Haftung für unrichtige wie fehlende Informationen auf der Website. Alle Entscheidungen, die auf der Website von Udo Klaus (Trachtenkapelle Hasslacher) bereit gestellten Informationen beruhen, liegen einzig und alleine im Verantwortungsbereich des Benutzers. Ebenso lehnt Udo Klaus (Trachtenkapelle Hasslacher) jegliche Haftung im Zusammenhang mit den zur Verfügung gestellten Beiträgen sowie jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder Folgeschäden, oder sonstige Schäden jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf der Website www.tk-hasslacher.at bereit gestellten Informationen entstanden sind, ab. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Udo Klaus (Trachtenkapelle Hasslacher) ist für den Inhalt der Websites, die auf Grund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich.

Inhalt des Online-Angebots

Die auf der Website enthaltenen Texte und Abbildungen sind sehr sorgfältig zusammengestellt; die darin enthaltenen Angaben dienen dennoch lediglich der unverbindlichen Information der Kunden und basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung der mit der Erstellung dieser Informationen betrauten Mitarbeiter zum jeweiligen Zeitpunkt der Veröffentlichung. Die veröffentlichten Daten werden einer laufenden Aktualisierung unterzogen, ohne Gewähr für taggleiche Aktualität geben zu können (auch ohne Gewähr eventueller Eingabefehler). Udo Klaus (Trachtenkapelle Hasslacher) behält sich das Recht auf Änderungen oder Ergänzungen der bereit gestellten Informationen vor.

Anwendbares Recht

Udo Klaus (Trachtenkapelle Hasslacher) wurde nach Österreichischem Recht gegründet; dieser Beitrag unterliegt daher ausschließlich Österreichischem Recht. Ansprüche, die sich auf die Nichteinhaltung von gesetzlichen Bestimmungen in Drittstaaten stützen, sind daher ausgeschlossen.

Bildmaterial

Magdalena Pucher, www.magdalenapucher.com
Rudi Truskaller
Willi Pleschberger
SEMTAINMENT GmbH & Co KG/Fotostudio & Werbeagentur Pressberger GmbH, www.klauspressberger.com

ERKLÄRUNG ZUR INFORMATIONSPFLICHT (DATENSCHUTZERKLÄRUNG)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

KONTAKT MIT UNS

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

COOKIES

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

WEB-ANALYSE

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

IHRE RECHTE

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.